Marc Marquez und sein Crewchief: Das war nicht von ungefähr stets eine wichtige Personalie. Von 2011 bis 2023 arbeitete er durchgängig mit Santi Hernandez zusammen. 2024 bei Gresini musste er sich nach diesen langen Jahren mit Frankie Carchedi einarbeiten. Dies lief jedoch mit der Zeit sehr gut, sodass der Superstar etwas bedauert, dass es nach nur einem Jahr wieder zur Trennung kommt.

Marquez nicht der erste erfolgreiche Schützling von Frankie Carchedi

"Mit der Erfahrung eines Jahres mit dem Motorrad und mit den Ingenieuren kann ich es sofort beschreiben, wenn ich Probleme habe. Ich weiß, was ich vom Bike will, und er [Frankie Carchedi] weiß, was mein Fahrstil benötigt", äußerte sich Marquez am vorletzten Rennen des Jahres in Sepang.

Joan Mir und Frankie Carchedi in der Suzuki-Box
Mit Joan Mir holte Carchedi den WM-Titel, Foto: LAT Images

Der Spanier reihte sich mit WM-Rang drei und drei Saisonsiegen in eine Vita der erfolgreichen Zusammenarbeiten Carchedis ein. Mit Joan Mir feierte der Brite mit italienischen Wurzeln 2020 den WM-Titel, damals noch für Suzuki. Bei Gresini schaffte er nach schwierigen Zeiten mit Fabio Di Giannantonio die entscheidende Wende, welche 'Diggia' 2023 zum Grand-Prix-Sieger machte und dem Römer die MotoGP-Karriere rettete.

Marquez betont: Wenn es menschlich nicht passt, kannst du noch so gut sein

Nun wird Carchedi wieder eine neue Partnerschaft beginnen, denn er begleitet Marquez 2025 nicht ins Werksteam von Ducati. Er steht nun Rookie Fermin Aldeguer bei seinen ersten Schritten in der Königsklasse zur Seite. Bei Marc Marquez löst die Trennung etwas Wehmut aus: "Natürlich habe ich in meiner Karriere immer versucht, die gleichen Leute bei mir zu halten. Am Ende kannst du einen sehr guten Fahrer und einen sehr guten Techniker haben, aber wenn die menschliche Ebene nicht passt, dann wird es unmöglich, gut in der Mannschaft zusammenzuarbeiten."

Doch beim ersten Test im Werksteam schien es auch ohne Carchedi gut zu laufen. Marquez hatte dafür aber eine Erklärung parat: "Mit einem Jahr Erfahrung auf diesem Bike wird der Wechsel glaube ich etwas einfacher. Außerdem komme ich in das Werksteam, das alle Informationen dieses Jahres hat. Sie sind also sehr gut ausgestatten, um mir zu dabei zu helfen." Die große Umstellung war 2024 eben jene von Honda auf Ducati, und diese hat Marquez auch mit der Hilfe Carchedis erfolgreich gemeistert.