Eigentlich wollte sich Francesco Bagnaia in der MotoGP-Saison 2025 für die WM-Niederlage gegen Jorge Martin im Vorjahr revanchieren, doch diese Mission begann am Freitag auf schlechtmöglichste Art und Weise. Nach problembehafteten Trainings brauchte der Italiener in den finalen Sekunden der Nachmittagssession unbedingt eine gute Rundenzeit, um sich noch unter die besten Zehn und damit direkt in Q2 zu schieben. Bagnaia scheiterte allerdings und wurde nur 13. - weil ihm ausgerechnet ein VR46-Academykollege im Weg stand.

MotoGP-Bummler Franco Morbidelli schlägt wieder zu

Doch was war genau passiert? Als die Zeit im Training gerade wenige Augenblicke abgelaufen war und auf Start-Ziel die karierte Flagge geschwenkt wurde, befand sich Bagnaia auf einer letzten fliegenden Runde. Nach den ersten zwei Streckenabschnitten lag der Ducati-Pilot nur 0,148 Sekunden hinter der damaligen Sessionbestzeit von Teamkollege Marc Marquez und somit auf Verbesserungskurs. In der engen Linkskurve T5 lief Bagnaia dann allerdings auf Franco Morbidelli auf, der sein Training bereits beendet hatte und langsam auf der Ideallinie bummelte.

Bagnaia musste ausweichen und kam von der Strecke ab. Die Runde war damit gelaufen, der schwere (und unnötige) Gang durch Q1 am Samstagvormittag fixiert. Der Frust war dem zweimaligen MotoGP-Weltmeister sofort anzusehen, fluchte er doch per Handgeste in Richtung Morbidellis. Der VR46-Pilot versuchte noch, sich zu verteidigen, deutete etwa an, dass die Piloten ein Stückchen vor ihm auch langsam gefahren wären. An seiner Schuld war jedoch wenig zu rütteln.

Gridstrafe für Franco Morbidelli im Thailand-GP

Das sah wohl auch der neue MotoGP-Chefsteward Simon Crafar so, der 2025 den zurückgetretenen Freddie Spencer ersetzt. Der Neuseeländer bestrafte Morbidelli wenige Stunden später in seiner ersten Amtshandlung folgerichtig mit einer Drei-Platz-Gridstrafe für den Grand Prix am Sonntag.

Morbidelli selbst verteidigte sich in seiner Medienrunde. "Ich war auf einer schnellen Runde, einer sehr schnellen Runde. Als ich in Turn 3 ankam, lag da immerhin noch das Bike von 'Bezz'. Es gab keine Gelben Flaggen mehr, aber die zwei Fahrer vor mir haben vor Kurve Vier massiv verlangsamt. Sie waren sieben und fünf Sekunden langsamer in diesem Sektor als üblich. Also habe ich auch Tempo rausgenommen, dann habe ich mich umgedreht und dann kam Pecco schon an", haderte er. Letztlich erkannte der Italiener seine Schuld aber auch an: "Gefährlich gemacht habe die Situation nur ich. Es hätte alles passieren können. Ich hätte noch langsamer werden können und wir hätten uns berühren können. Es ist also eine faire Strafe."

Francesco Bagnaia rauschte nur knapp an Franco Morbidelli vorbei, Foto: MotoGP.com/Screenshot
Francesco Bagnaia rauschte nur knapp an Franco Morbidelli vorbei, Foto: MotoGP.com/Screenshot

Alex Marquez behindert: Auch Somkiat Chantra bestraft

Abseits der TV-Kameras hatte sich im Training am Freitag auch noch ein zweiter Zwischenfall ereignet. Rund zehn Minuten vor dem Ende der Nachmittagssession bummelte auch MotoGP-Rookie Somkiat Chantra in Turn 1 auf der Ideallinie und blockierte in weiterer Folge Alex Marquez, der gerade auf Zeitenjagd gegangen war. Auch in diesem Fall sprachen die Stewards um Crafar daher eine Drei-Platz-Gridstrafe für den Thailand GP am Sonntag aus.

Jorge Martin wieder verletzt: Lange MotoGP-Zwangspause droht! (07:19 Min.)