Marc Marquez komplettiert ein perfektes MotoGP-Wochenende zum Saisonstart in Thailand! Nach Pole Position und Sprintsieg am Samstag gewinnt er auch den Grand Prix am Sonntag souverän. Marquez lässt sich dabei nach den ersten Runden hinter Bruder Alex zurückfallen, hat in der Schlussphase aber keine Probleme, ihn wieder zu überholen. Francesco Bagnaia muss sich mit Rang drei begnügen.

Marc Marquez verlässt Thailand somit mit dem Punktemaximum von 37 Zählern. Alex Marquez hält in der Weltmeisterschaft bei 29 Punkten, Bagnaia kommt auf 23 Zähler.

Die Schlüsselszene im MotoGP-Rennen von Buriram

Nachdem er seinen Bruder Alex lange Zeit geduldig verfolgt hatte, macht Marc Marquez vier Runden vor Ende des Thailand-Grand-Prix ernst. Er bremst sich in der Zielkurve vorbei, fährt sofort eine Lücke heraus und gewinnt das Rennen schließlich souverän.

MotoGP Thailand: Der Rennfilm

Die Startaufstellung: 1. M. Marquez, 2. A. Marquez, 3. Bagnaia, 4. Miller, 5. Ogura, 6. Acosta, 7. R. Fernandez, 8. Bezzecchi, 9. Morbidelli, 10. Quartararo, 11. Mir, 12. Zarco, 13. Di Giannantonio, 14. Binder, 15. Aldeguer, 16. Marini, 17. Oliveira, 18. Vinales, 19. Rins, 20. Bastianini, 21. Savadori, 22. Chantra

Start: Marc Marquez verteidigt seine Pole Position souverän. Bagnaia attackiert in Kurve eins Alex Marquez. Es kommt zum Kontakt, Alex Marquez muss weit gehen. Bagnaia ist Zweiter, Ogura Dritter, Alex Marquez nur noch Vierter.

Runde 1/26: Alex Marquez überholt Ogura und drückt sich auch hart aber fair an Bagnaia vorbei. Er ist wieder Zweiter.

Runde 4/26: Acosta ist auf Platz neun gestürzt! Er verliert in Kurve eins die Kontrolle über seine KTM. Acosta kann weiterfahren, liegt aber eine halbe Minute zurück am Ende des Feldes.

Morbidelli geht an Ogura vorbei und ist neuer Vierter. Der VR46-Pilot hat bereits fünf Positionen gutgemacht.

Runde 6/26: An der Spitze hat sich das Feld bereits etwas auseinandergezogen. Marc Marquez liegt mehr als eine Sekunde vor Bruder Alex, Bagnaia weitere anderthalb Sekunden dahinter.

Runde 7/26: Marc Marquez verliert an Fahrt! Auf der Gerade zwischen Kurve drei und vier schießt Alex Marquez mit gewaltigem Tempoüberschuss vorbei, Marc hatte sich zuvor umgedreht und nach hinten geblickt - eine kuriose Szene. Anschließend kann Marc Marquez das Rennen aber knapp hinter seinem Bruder wieder ohne Probleme fortsetzen. Möglicherweise braucht er mehr Reifendruck und möchte deshalb in die heiße Abluft einer anderen Maschine.

Runde 13/26: Mit Alex Marquez an der Spitze kann Bagnaia den Rückstand auf das Führungsduo wieder verkleinern. Er liegt nur noch gut sieben Zehntelsekunden zurück.

Runde 15/26: Mir stürzt in der Zielkurve. Er war auf dem guten siebten Platz unterwegs.

Runde 21/26: Alex Marquez leistet sich einen Schnitzer, Marc kann oder will aber nicht vorbeigehen.

Runde 22/26: Raul Fernandez muss seine Aprilia an der Box abstellen.

Runde 23/26: Marc Marquez bremst sich in der Zielkurve an Alex vorbei und holt sich so die Führung zurück.

Ziel: Marc Marquez gewinnt überlegen mit 1,7 Sekunden Vorsprung auf Alex Marquez. Bagnaia komplettiert das Podium. Morbidelli holt Rang vier vor Ogura und Bezzecchi. Zarco ist als Siebter bester Honda-Pilot. Dahinter folgt ein KTM-Duo mit Binder und Bastianini. Di Giannantonio komplettiert die Top-Ten. Miller wird Elfter vor Marini und Aldeguer. Die letzten Punkte gehen an die Yamaha-Fahrer Oliveira und Quartararo.

Die Stimmen vom MotoGP-Podium in Thailand

Marc Marquez (Sieger, Ducati):
"Gestern war ich schon glücklich, heute bin ich überglücklich. Es ist ein Traum mein neues Abenteuer mit Ducati so zu starten, hier in Thailand, wo ich meine letzte Weltmeisterschaft gewonnen habe. Dann noch zusammen hier mit meinem Bruder, unglaublich."

Alex Marquez (Zweiter, Gresini):
"Einen Moment lang habe ich geträumt, aber wir müssen ehrlich sein. Alle Runden war es immer nur eine oder zwei Zehntel Vorsprung. Er versuchte, den Hinterreifen zu sparen. Ich verbrauchte alles und nahm die Energie raus. Wenn du eine Chance auf den Sieg siehst, dann musst du pushen. Da kannst du nicht den Reifen schonen. Pecco (Bagnaia) zu schlagen, war unser Maximum. Das habe ich gestern schon gesagt. Pecco hinter mir zu halten war nicht einfach, das ist ein Weltmeister. Er hat eine Menge Erfahrung. Ich habe bis zum Schluss 100% gegeben. Ich bin sehr zufrieden, heute wieder auf dem Podium zu sein."

Francesco Bagnaia (Dritter, Ducati):
"Ich gab alles und konnte trotzdem nicht nah genug an Alex kommen, um einen Versuch zu wagen. Marc spielte das gesamte Rennen mit uns. Das Maximalziel wäre also Platz Zwei gewesen, aber es wurde Platz Drei. Ich habe mein Bestes gegeben, aber ich war zu langsam. Ich verlor zu viel Zeit an einigen Stellen der Strecke."