Für die GasGas-Mannschaft begann das erste Freie Training am MotoGP-Wochenende in Barcelona mit einem echten Schreckmoment. In der Anfangsphase der Session kollidierten die beiden Teamkollegen Pedro Acosta und Augusto Fernandez am Ausgang von Turn 5 und stürzten. "Vor dem Crash sagten mir die Jungs neben mir, dass wir keinen Crash wollen, dass wir das nicht schaffen und dann passierte genau das", fasste Tech3-Teamchef Herve Poncharal die Anfangsphase zusammen.
Sowohl für das Team als auch die Fahrer war es letztlich jedoch Glück im Unglück: Beide Piloten blieben bei dem Sturz unverletzt, auch die Motorräder wurden nicht großartig beschädigt. Da die Bikes jedoch an gefährlichen Stellen liegenblieben und der Airfence beschädigt wurde, musste die Session zunächst mit Roter Flagge abgebrochen werden - doch nur für kurze Zeit. Nach etwa neun Minuten wurde das Freie Training in Barcelona wieder aufgenommen.
Missverständnis unter Teamkollegen
Böses Blut gibt es zwischen Acosta und Fernandez deswegen aber nicht. Beide deklarieren den Vorfall als Missverständnis. "Es ist alles ok. Er hat mich nicht gesehen, ich habe ihn nicht gesehen", fasste es Augusto Fernandez kurz und knapp zusammen. Auch für Herve Poncharal ist die Sache nach dem Training schnell kein Thema mehr. "Pedro gibt Augusto nicht die Schuld, er hatte einfach Pech."
Das bestätigte kurze Zeit später auch Pedro Acosta: "Es war niemandes Schuld. Es war eine Kombination von verschiedenen Faktoren. Vergesst es einfach." Viel mehr konzentrierte sich der Spanier am Trainingsfreitag auf seine Leistung auf der Strecke. 39 Minuten standen nach dem Re-Start noch auf der Uhr und Acosta setzte mit seinem Ersatzbike gleich eine Bestzeit. Am Ende reicht es für den zweiten Platz in der Zeitenliste. Am Nachmittag sicherte er sich mit Platz neun den direkten Sprung ins Q2.
Marquez mit ähnlicher Sichtweise
Angesprochen auf den Zwischenfall wählte auch Marc Marquez, der direkt hinter den GasGas-Teamkollegen fuhr, am Freitagabend ganz ähnliche Worte wie die Tech3-Fraktion. "Es war eine unglückliche Situation. Augusto hat den Fehler gemacht, Pedro hat ihn nicht gesehen. Aber die beiden sind Teamkollegen. Ich denke, das wird kein Problem sein. Aber am Ende müsst ihr sie selbst fragen", lachte der Spanier.
Was denkt Ihr? Wer von den beiden hatte Schuld am Unfall – Acosta oder Fernandez – oder war es einfach ein Missverständnis?
diese MotoGP Nachricht