Die Formel-1-Saison 2025 nimmt immer mehr an Fahrt auf. Nach der Premiere des gemeinsamen F1 Launch-Events in London sowie den ersten Fahrzeugvorstellungen von Ferrari, Aston Martin und Mercedes zeigte nun auch Alpine seinen neuen Boliden für die kommende Saison, den A525. Die Einsatzfahrer Pierre Gasly und Jack Doohan absolvierten auf dem Bahrain International Circuit die ersten Runden mit ihrem neuen Dienstwagen.
"Es war zwar nur ein Shakedown, also eine eingeschränkte Anzahl an Kilometern, so dass wir das Auto nicht mit seinem vollen Potenzial fahren konnten, aber das erste Gefühl war gut", sagte Pierre Gasly. "Ich freue mich darauf, später in dieser Woche richtig loszulegen und einen richtigen Run zu fahren."
F1-Rookie Jack Doohan: Erste Begegnung mit Filmfahrzeugen!

Im Rahmen des ersten von zwei erlaubten Filmtagen in dieser Saison durften die beiden Fahrer gemeinsam 200 Kilometer zurückliegen. "Es ist das erste Mal, dass ich an einem Shakedown-Tag teilnehme", verriet F1-Rookie Jack Doohan. "Eine tolle Erfahrung, besonders als ich gemeinsam mit den Filmfahrzeugen auf der Strecke war!"
Beide Piloten zogen ein positives Fazit, soweit dies angesichts der eingeschränkten Kilometeranzahl möglich ist. Das Auto habe sich jedoch bislang gut angefühlt. Am Mittwoch, 26. Februar wird es dann für Alpine und die anderen neun Teams ernst: dann beginnt an gleicher Stelle in Bahrain der erste von drei Testtagen vor dem Saisonstart in Australien.
Wie gefällt dir der neue Alpine auf der Rennstrecke? Verrate es uns in den Kommentaren unter diesem Artikel! Und hast du schon den neuen Racing Bulls VCARB02 in freier Wildbahn gesehen? Gleich in unserer Galerie nachholen:
Alpine-Teamchef Oliver Oakes: Stolz auf neues Rennauto
"Es werden drei arbeitsreiche Tage, an denen wir viele Dinge durchgehen müssen, um den A525 bis zum Saisonstart weiterzuentwickeln", ist sich Doohan der anstehenden Aufgaben bewusst. Der Australier beginnt den Test am Mittwochvormittag, bevor am Nachmittag Gasly das Steuer des A525 übernimmt. Am Donnerstag dreht das Team die Reihenfolge der beiden Fahrer um und behält diese am Freitag bei - sofern sich die Testpläne nicht verändern.
"Es erfüllt uns immer mit Stolz, wenn ein neues Auto zum ersten Mal auf die Strecke geht", sagte Teamchef Oliver Oakes. Trotz bewölktem Himmel und starken Windböen habe das Team einen guten Tag erlebt. "Es ist wichtig, dass beide [Fahrer, d. Red.] einen ersten Test absolvieren und ein erstes Gefühl für das Auto bekommen, bevor später in der Woche drei anstrengende Testtage anstehen. Es gibt sicherlich noch einige Bereiche, in denen wir lernen und uns weiterentwickeln können, und wir freuen uns darauf, die harte Arbeit am Mittwoch fortzusetzen."
Der Alpine war nicht der erste 2025er Formel-1-Rennwagen, der vor dem offiziellen F1-Test in Bahrain einen Shakedown absolvierte. Neben Ferrari waren auch Haas und die Racing Bulls schon auf der Strecke. In unserem News-Video verrät euch Christian, was man dabei schon an Technikkniffen erkennen konnte:
diese Formel 1 Nachricht