Lewis Hamilton ist nun voll bei Ferrari angekommen. In nur seiner zweiten Qualifying-Session bei der Scuderia schnappt sich der Rekord-Weltmeister die Pole Position für den Formel-1-Sprint in China mit einem neuen Streckenrekord und sticht dabei Max Verstappen und Oscar Piastri um Haaresbreite aus. Topfavorit Lando Norris scheitert hingegen.

Das Ergebnis: Hamilton stach mit einer Rundenzeit von 1:30,849 nicht nur Verstappen im Kampf um die erste Startposition aus, sondern unterbot auch den bisherigen Streckenrekord des Red-Bull-Piloten. Hinter Piastri auf P3 reihte sich Leclerc mit einem Abstand von zwei Zehntelsekunden auf seinen Teamkollegen auf P4 ein, während sich George Russell auf Platz 5 einreihte.

Lando Norris befand sich gleich zweimal auf Kurs zur Pole, verpatzte aber beide schnellen Anläufe im dritten Qualifying-Abschnitt und muss deshalb mit Position 6 vorliebnehmen. Hinter ihm reihte sich Andrea Kimi Antonelli ein, gefolgt von den erneut starken Mittelfeld-Anführern Yuki Tsunoda und Alex Albon. Fernando Alonso und Carlos Sainz mussten sich schon in SQ2 jeweils ihrem Teamkollegen geschlagen geben.

Nico Hülkenberg unterlag zum zweiten Mal in Folge in der Formel 1 seinem Rookie-Teamkollegen Gabriel Bortoleto und landete auf einem enttäuschenden 19. Platz. Für Liam Lawson wurde das Sprint-Qualifying zur Blamage: Der Red-Bull-Fahrer qualifizierte sich für sein Sprint-Debüt bei Red Bull auf der 20. und somit letzten Position.

Formel 1 in China: Die Startaufstellung für den Sprint

SQ1 in China: Hamilton besiegt Norris, Hülkenberg früh raus

McLaren legte im ersten Qualifying-Segment los wie die Feuerwehr. Oscar Piastri machte mit einer Zeit von 1:31,7 schon im ersten Run eine neue Zeitrechnung auf. Lando Norris verpatzte seine erste schnelle Runde der Sprint-Qualifikation noch. Im Gegensatz zu Piastri benötigte der Brite einen zweiten schnellen Versuch, dieser brachte ihm aber mit etwas Respektabstand nach hinten zwischenzeitlich die erste Position ein, Lewis Hamilton konnte aber noch einen draufsetzen.

Im Kampf um den SQ2-Einzug musste Liam Lawson auf der anderen Seite schon früh die Segel streichen, nachdem er seine letzte schnelle Runde abbrach. Er wurde bis auf die 20. Position durchgereicht. Auch Nico Hülkenberg scheiterte früh und landete nur auf P19, während Gabriel Bortoleto wieder ins zweite Segment einzog. Alpine erlebte eine Pleite, Pierre Gasly kam nach einem Fehler nicht über P17 hinaus. Jack Doohan war nur minimal schneller, scheiterte aber ebenfalls an der Bortoleto-Marke, genauso wie Esteban Ocon im Haas (P18). Oliver Bearman sorgte jedoch für eine Überraschung und fuhr auf P10 solide in SQ2.

Qualifying - Session SQ1
Zwischenfälle: -
ausgeschieden:16. Doohan - 17. Gasly - 18. Ocon - 19. Hülkenberg - 20. Lawson
Top-5:1. Hamilton - 2. Norris - 3. Leclerc - 4. Piastri - 5. Verstappen

SQ2 in China: Carlos Sainz und Fernando Alonso scheitern

Der zweite Qualifying-Abschnitt begann für Ferrari besorgniserregend. Lewis Hamilton blieb auf einem ersten Run fast eine Sekunde hinter der Referenzmarke von Norris, der sich gemeinsam mit McLaren-Teamkollege Piastri vorne absetzte. Leclerc musste nach einem Quersteher seine Runde schon früh abbrechen und konnte auch auf seinem zweiten Anlauf Hamilton nur unwesentlich unterbieten. Nur die McLarens und Verstappen ließen es vorzeitig gut sein.

Abgesehen von den sieben Piloten der Topteams ließen es alle Fahrer auf einen späten Run ankommen. Hamilton und Leclerc konnten sich ausreichend verbessern, um sich für Q3 zu qualifizieren, die Norris-Bestzeit brachten sie aber nicht in Gefahr, genauso wie Russell, der sich auf P2 setzte. Alex Albon reihte sich nach einer starken Runde vor Leclerc ein. Lance Stroll überraschte mit P9, Tsunoda stieg mithilfe von Windschatten von Isack Hadjar auf, der seine eigene Runde schon in Kurve 1 abschreiben musste. Alonso und Sainz erlebten eine Enttäuschung mit P11 und P13.

Qualifying - Session SQ2
Zwischenfälle:-
ausgeschieden:11. Alonso - 12. Bearman - 13. Sainz - 14. Bortoleto - 15. Hadjar
Top-5:1. Norris - 2. Russell - 3. Piastri - 4. Hamilton - 5. Antonelli

SQ3 in China: Norris lässt aus, Hamilton dankt

Obwohl er als Topfavorit ins dritte Qualifying-Segment gegangen war, scheiterte Lando Norris im ersten Anlauf um fast eine halbe Sekunde an seinem Teamkollegen Oscar Piastri, nachdem er in der Schneckenkurve vor der langen Geraden einen Quersteher hatte. George Russell reihte sich zwischen dem McLaren-Duo ein. Allerdings war dieser Fehler noch halb so wild, denn McLaren leistete sich als einziges Team den Luxus von zwei Runs.

Das rettete Norris allerdings auch nicht, denn auch seine zweite Runde musste er abbrechen. Piastris Zeit reichte ebenfalls nicht für die erste Position, stattdessen war es sensationell Lewis Hamilton der die Fehler der Papaya-Fahrer für sich nutzte und die erste Position einfuhr. Max Verstappen scheiterte nur mit 0,018 Sekunden Rückstand an der Zeit des Ferrari-Neuzugangs.

Qualifying - Session Q3
Zwischenfälle: -
Top-5:1. Hamilton - 2. Verstappen - 3. Piastri - 4. Leclerc - 5. Russell

Das Wetter: Das Sprint-Qualifying in China ging bei knapp 25 Grad Celsius Luft-Temperatur über die Bühne. Die Streckenoberfläche erhitzte sich bei nur leichter Bewölkung auf 38 Grad. Sorgen bereitete den Teams die teilweise starken Windböen, die über den Shanghai International Circuit bliesen.