Die Formel 1 macht diese Woche in China Station. Auf dem Shanghai International Circuit steht auch das erste Sprintrennen der Saison 2025 auf dem Programm. Wer überträgt morgen den ersten Sprint 2025 und das Qualifying live im Fernsehen und im Stream? Motorsport-Magazin.com hat für dich alle TV-Infos zu den Fernsehübertragungen und Livestreams zusammengefasst.
Formel 1 morgen live in China: Erster Sprint der Saison
Seit 2004 ist der China Grand Prix fixer Bestandteil des F1-Rennkalenders - mit Ausnahme der pandemiebedingten Absagen in den Jahren 2020 bis 2023. Vor den Toren der Millionenmetropole Shanghai findet morgen der erste Sprint der Saison statt. Los geht es dieses Wochenende nicht ganz so früh wie noch eine Woche zuvor in Australien. ServusTV und Sky übertragen den Sprint live ab 04:15 Uhr. Das Qualifying findet am Nachmittag chinesischer Zeit statt, für uns in Mitteleuropa heißt das 08:30 Uhr. Zu sehen ist die Session live auf Sky, ServusTV und auf SRF2 in der Schweiz.
Wer zeigt morgen Formel 1 live? Sprint & Qualifying in China im TV:
Session | Wann? | Start | Wo? |
---|---|---|---|
Sprint | Samstag | 04:00 Uhr | Sky, ServusTV |
Qualifying | Samstag | 08:00 Uhr | Sky, ServusTV, SRF 2 |
Wer den Sprint und/oder das Qualifying online im Stream schauen will, der muss in Deutschland auf die Sky-Angebote zurückgreifen. In Österreich liefert ServusTV einen kostenlosen Stream. Das China-Wochenende ist das erste von sechs Sprint-Wochenenden.
Keiner der sechs F1-Rookies ist schon vor 2025 schon einmal in China gefahren. Für Liam Lawson, Oliver Bearman, Jack Doohan, Isack Hadjar, Gabriel Bortoleto und Kimi Antonelli macht es nicht nur die unbekannte Strecke schwerer. Für die Neulinge wird es eine zusätzliche Herausforderung sein, nach nur einem Tag bestehend aus einem freien Training und Sprint-Qualifying direkt einen vollen Sprint zu fahren.
- Formel 1 morgen live: Alle Infos zur Strecke in Shanghai
- Rennen: China Grand Prix
- Strecke: Shanghai International Circuit
- Termin: 21.03 - 23.03.2025
- Saisonrennen: 2 von 24
- Sprint: 1 von 6
- Länge: 5,451 km
- Renndauer: 56 Runden
Formel 1 morgen im Liveticker: Alle News zu Sprint & Qualifying
Wer unterwegs ist (oder im Büro sitzt) und keinen Livestream schauen kann, für den gibt es unseren Motorsport-Magazin.com-Liveticker. Dort gibt es auch am Samstag Live-Kommentare, Positionen und Zeiten aller Fahrer. Außerdem liefern wir im Ticker auch abseits aller Sessions sämtliche News direkt von der Strecke.
Formel 1 2025 schnell & sicher anschauen: F1 VPN -Surfshark
Du willst von überall die F1-Grands-Prix verfolgen? Mit Surfshark kein Problem! Mit dem VPN-Anbieter lässt sich im Ausland ein eventuelles Geoblocking umgehen, sodass du das Rennen aus jedem beliebigen Land sicher und unterbrechungsfrei genießen kannst.
Dein Online-Datenverkehr wird mithilfe eines virtuellen VPN-Tunnels verschlüsselt und schützt dich somit vor Hackern oder Tracking. Mit Surfshark kannst du die Formel 1 auf so gut wie allen Geräten von Fernseher oder Streaming-Stick über Mobiltelefon bis hin zu Tablet und Computer schauen. PLUS: Dein Account kann auch von deinen Familienmitgliedern genutzt werden.
#1 Melde dich beim VPN-Anbieter Surfshark an
#2 Lade dir die App für dein(e) Gerät(e) herunter
#3 Logge dich in der App ein
#4 Suche den Land (Server) aus, mit dem du dich verbinden möchtest
#5 Verbinde dich und genieße die Formel 1
Solltest du aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein (was wir uns nicht vorstellen können), gibt es bei Surfshark eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie. So kannst du es ohne Bedenken ausprobieren und sehen, wie es funktioniert und dir gefällt.
Wichtiger Hinweis: Das Streamen der Formel 1 mit einem VPN ist in den meisten Ländern legal. Allerdings musst du dich wie in der F1 an das Reglement an die gesetzlichen Vorgaben und Urheberrechte halten.
Im Video erklärt dir Christian, wie er sich mit VPN von Surfshark absichert:
diese Formel 1 Nachricht