Mick Schumacher ist jetzt YouTuber! Natürlich nur im Nebenjob, der Fokus des 25-Jährigen liegt weiterhin auf dem Rennfahren. Darüber hinaus nimmt er die Motorsport-Fans ab sofort mit hinter die Kulissen seiner Reisen und Erlebnisse. Am Sonntag hat Schumacher das erste Video auf seinem Kanal eröffnet mit dem Titel 'Australia 001'.

Mick gewährt den Zuschauern darin Einblicke zu seiner Reise zum Race of Champions, das vor einer Woche erstmals in seiner Geschichte im australischen Sidney ausgetragen wurde. Gezeigt wird nicht nur die Renn-Action, sondern auch, was der aktuelle WEC-Pilot von Alpine so alles drum herum erlebt. Passend zu Australien und seinem Hobby: eine Surf-Session am Strand vor dem Rennwochenende.

Mick Schumacher chancenlos! Alpine-Pleite & Ferrari-Traumstart (05:27 Min.)

Mick Schumacher gewährt Fans Blick hinter die Kulissen

Schumachers Debüt-Video wurde bislang mehr als 12.000 Mal aufgerufen (Stand: Montag, 17.03.), inzwischen folgen mehr als 10.000 Abonnenten seinem Kanal auf der Video-Plattform YouTube. Ein Videographer begleitet Mick auf Schritt und Tritt, unter anderem in die Umkleidekabine der Fahrer beim Race of Champions, wo er auf seinen Teamkollegen und Kumpel Sebastian Vettel trifft.

Aus sportlicher Sicht lief es für Schumacher und Vettel beim 'RoC' nicht ganz wie erhofft: Beim Nationen-Cup schied das deutsche Duo im Halbfinale gegen Gastgeber Australien mit den Australian-Supercars-Assen Brodie Kostecki und Will Brown vorzeitig aus. Einen Tag später beim Einzel-Wettbewerb unterlag Schumacher im Viertelfinale abermals Lokalmatador Brown, während Vettel gegen Chaz Mostert den Kürzeren zog.

"Eine tolle Leistung von Sebastien Loeb, während es für mich persönlich etwas schwieriger war", findet Schumacher im Video anerkennende Worte für den Franzosen Sebastien Loeb, der diesmal sowohl die Nationen- als auch die Einzelwertung gewann. Mit fünf Einzel-Siegen ist der talentierte Monsieur Loeb jetzt sogar Rekordhalter beim Race of Champions.

Mick Schumacher und Sebastian Vettel (Team Deutschland)
Mick Schumacher und Sebastian Vettel beim Race of Champions, Foto: IMAGO / Xinhua

Schumacher während Formel-1-Zeit auf YouTube? Kaum vorstellbar!

Schumacher wirkt in seinem jüngsten Videoauftritt entspannt und locker, ganz anders als zu früheren Formel-Zeiten, als er zumindest in der Öffentlichkeit einen zwar stets höflichen, aber eher distanzierten Eindruck hinterließ und nur wenig über sich preisgab. Ein 'Spaß-Projekt' wie ein eigener YouTube-Kanal wäre während seiner Formel-1-Karriere kaum denkbar gewesen.

Nachdem das F1-Kapitel zumindest vorerst beendet ist - Schumacher beendete zum vergangenen Saisonende auch seinen Job als Mercedes-Ersatzfahrer - bleibt nun mehr Zeit für andere Dinge. "Es ist ein bisschen so, als wäre ich im falschen Film", sagte er im Februar der Bild-Zeitung. "Vergangenes Jahr saß ich ein-, zweimal pro Woche im Flugzeug, bin um die Welt gereist. Wenn ich nach Hause kam, habe ich quasi direkt für die nächste Reise gepackt. Jetzt war ich schon mal zwei Wochen am Stück hier und habe gedacht 'Okay, was mache ich jetzt?'".

Bis zu Schumachers nächstem Renneinsatz dauert es noch eine Weile. Am 20. April, pünktlich zum Ostersonntag, trägt die WEC ihr zweites Saisonrennen im italienischen Imola aus. Beim Auftakt in Katar gingen Schumacher und seine neuen Alpine-Teamkollegen Jules Gounon sowie Fred Makowiecki leer aus.

Schumachers YouTube-Vorgänger: Von Rosberg zu Abt

Schumacher ist nicht der erste deutsche Grand-Prix-Starter, der den Fans auf YouTube eine Unterhaltung über den reinen Motorsport hinaus liefert. Nico Rosberg war schon vor 14 Jahren ein sogenannter 'Early Adopter', als er zu aktiven F1-Zeiten über seine Rennen vloggte. Mit den Jahren hat sich der Weltmeister von 2016 mehr als 1,4 Millionen Follower aufgebaut, allerdings seit sieben Monaten kein neues Video mehr veröffentlicht. Auch der frühere Formel-E-Pilot Daniel Abt erfreut sich mit knapp 670.000 Abonnenten großer Beliebtheit.

Abonniere Mick Schumachers YouTube-Channel und schaue gerne auch auf unserem neuen Kanal 'Motorsport-Magazin News' vorbei! Hier bekommst du jede Woche die wichtigsten Infos aus der Welt der WEC, DTM und Co.: