Kerstin Hasenbichler

Kerstin Hasenbichler

Redaktionsleiterin

“SISU - niemals aufgeben”

Der Große Preis von Europa 1997. Mika Häkkinen gewann sein erstes Rennen. Für mich war es das erste F1-Rennen, das ich mir je im Fernsehen angesehen hatte. Nach der schwarz-weiß-karierten Zielflagge stand für mich fest: 1. Häkkinen wird in der Zukunft F1-Weltmeister und 2. ich werde in der Formel 1 arbeiten. Und was soll ich sagen: ich behielt Recht.

  • Alter: 41
  • Im Team: von 2009 bis 2015, exakt 10 Jahre später folgte 2025 das MSM-Comeback
  • Nationalität: Österreich
  • Wie bist du zu MSM gekommen: Ich habe mich beworben und nach einem kurzen Bewerbungsabstecher in die Wüste, um zu beweisen, dass Frauen und Motorsport auf jeden Fall zusammenpassen, war ich auch schon bei MSM.
  • Fachgebiet: Formel 1
  • Ein Interview, das mir in Erinnerung geblieben ist: Heinz Prüller. Es war für mich ein emotionaler Moment mit der Reporter-Legende über das Comeback der F1 in Österreich zu sprechen. Hier nachlesen!
  • Coolstes Auto: McLaren-Mercedes MP4-13
  • Lieblings-Cover: Kimi Räikkönen Cover. Das Cover habe ich mir von Kimi sogar signieren lassen.
  • Welche Story hat am meisten Spaß gemacht: Die Coverstory über Kimi, für die ich nicht nur den Iceman "himself" interviewen, sondern auch mit einigen seiner Wegbegleitern wie Josef Leberer sprechen durfte.
  • Gänsehautmoment: Mika Häkkinens legendäres Überholmanöver beim Belgien GP 2000
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Erstes F1-Rennen als Fan: Österreich GP 1998
  • Erster Artikel (Print): Ich kann mich gar nicht mehr an meinen ersten Printartikel erinnern, aber dass ich sowohl in der 1. Ausgabe als auch in der 100. Ausgabe mit von der Partie gewesen bin, ist schon eine coole Sache.
  • Spannende/Lustige Interview Story: Sind wir mal ehrlich - die lustigsten Stories sind jene, die man nicht öffentlich erzählen sollte.
  • Kurios: Wie oft mein Koffer verloren ging oder verspätet aufgetaucht ist...

Aktuelles von Kerstin

McLaren stark, aber kein Selbstläufer: Norris geht neuen Weg für Erfolg

McLaren stark, aber kein Selbstläufer: Norris geht neuen Weg für Erfolg

Formel-1-Rookies im Feuer: Wer brennt, wer verbrennt?

Formel-1-Rookies im Feuer: Wer brennt, wer verbrennt?

Warum zwei Testfahrer? Das steckt hinter der Ferrari-Entscheidung

Warum zwei Testfahrer? Das steckt hinter der Ferrari-Entscheidung

Danner: Hamilton überfordert - Harte Kritik nach Australien-GP

Danner: Hamilton überfordert - Harte Kritik nach Australien-GP

Ferraris Teamradio Comedy: Von Must be the water bis Stop inventing

Ferraris Teamradio Comedy: Von Must be the water bis Stop inventing

Australien-GP: Warum Tsunoda nach Mega-Qualifying ohne Punkte blieb

Australien-GP: Warum Tsunoda nach Mega-Qualifying ohne Punkte blieb