Nach dem Regen-Thriller in Australien geht es mit der Formel 1 direkt in China weiter. Beim zweiten Rennen der Saison steht gleich ein Sprint-Wochenende an. Wo lassen sich Training und Sprint-Qualifying im TV und Livestream verfolgen? Welche Sender bieten heute Wiederholungen von der Action des China-GPs an? Motorsport-Magazin.com liefert alle TV-Infos.
Formel 1 heute live in China: Start ins erste Sprint-Wochenende
Insgesamt sechs Sprints fährt die Formel 1 in der Saison 2025. Das erste Kurz-Rennen steht bereits in Shanghai an. Eingeführt wurde das Format erstmals im Jahr 2021. Nach anfänglicher Skepsis und kleinen Anpassungen erfreut sich das Spezial-Wochenende mittlerweile wachsender Beliebtheit unter Fahrern und Fans. Nur ein Training haben die Teams in China zur Verfügung, um sich auf den Shanghai International Circuit einzustellen. Das Freie Training geht um 04:30 Uhr über die Bühne. ServusTV und Sky übertragen die Session live.

Das Sprint-Qualifying, welches die Positionen für den Sprint am Samstag bestimmt, findet etwas weniger frühmorgendlich statt. Um 08:30 Uhr werden in der chinesischen Millionenmetropole zum ersten Mal an diesem Wochenende Zeiten gejagt. Zu sehen ist das Sprint-Qualifying live auf Sky, ServusTV und auf SRF2 in der Schweiz. Auch online im Livestream lassen sich Training und Sprint-Qualifying verfolgen. Wer dies in Deutschland tun möchte, muss dafür das Sky-Angebot nutzen. In Österreich gibt es einen kostenlosen Stream von ServusTV.
Wer zeigt heute Formel 1 live? Das Freie Training in China im TV & Livestream
Rennen | China Grand Prix |
---|---|
Strecke | Shanghai International Circuit |
Datum | 21. März |
Session | Freies Training |
Uhrzeit | 04:30 Uhr |
Fernsehen | Sky, ServusTV |
Livestream | Sky Go, WOW, ServusTV On |
Formel 1 heute live in China: TV & Livestream zum Sprint-Qualifying
Rennen | China Grand Prix |
---|---|
Strecke | Shanghai International Circuit |
Datum | 21. März |
Session | Sprint-Qualifying |
Uhrzeit | 08:30 Uhr |
Fernsehen | Sky, ServusTV, SRF2 |
Livestream | Sky Go, WOW, ServusTV On |
Formel 1 heute live: Wo gibt es Liveticker und Wiederholungen vom F1-Freitag in Shanghai?
Wer aufgrund der frühen Uhrzeit die F1-Sessions nicht live ansehen kann, kann sich auf den Liveticker von Motorsport-Magazin.com verlassen. Dieser liefert Live-Kommentare, Positionen und Zeiten aller Fahrer. Zudem gibt es im Ticker sämtliche News direkt von der Strecke. Wer keine Zeit hat und die Sessions am Freitag dennoch in ihrer Gänze sehen möchte, kann auch auf Wiederholungen zurückgreifen. Sky zeigt über den ganzen Tag verteilt mehrmals Replays sowohl vom Training als auch vom Sprint-Qualifying.
Formel 1 heute live: Alle Wiederholungen von Training und Sprint-Qualifying in China
- Wiederholung Training - 21. März:
- 13:15 Uhr bei Sky
- 18:30 Uhr bei Sky
- 21:00 Uhr bei Sky
- Wiederholung Sprint-Qualifying - 21. März:
- 11:00 Uhr bei Sky
- 16:15 Uhr bei Sky
- 20:00 Uhr bei Sky
- 22:30 Uhr bei Sky
Formel 1 heute live in China: McLaren auf dem Weg zur Super-Dominanz?
Die große Frage, die sich an diesem Wochenende stellt, ist: Wie stark ist McLaren? In Australien sah der Vorsprung des Teams zwischenzeitlich beachtlich aus. Durch den Regen und die vielen Safety Cars lieferte das Rennen jedoch kein klares Bild. Mercedes' George Russell schlug in China jedoch bereits Alarm. Der Pilot ist überzeugt: McLaren wird diese Saison dominanter als Red Bull es je war! Mehr zu Russells Prognose gibt es hier:
Formel 1 2025 schnell & sicher anschauen: F1 VPN -Surfshark
Du willst von überall die F1-Grands-Prix verfolgen? Mit Surfshark kein Problem! Mit dem VPN-Anbieter lässt sich im Ausland ein eventuelles Geoblocking umgehen, sodass du das Rennen aus jedem beliebigen Land sicher und unterbrechungsfrei genießen kannst.
Dein Online-Datenverkehr wird mithilfe eines virtuellen VPN-Tunnels verschlüsselt und schützt dich somit vor Hackern oder Tracking. Mit Surfshark kannst du die Formel 1 auf so gut wie allen Geräten von Fernseher oder Streaming-Stick über Mobiltelefon bis hin zu Tablet und Computer schauen. PLUS: Dein Account kann auch von deinen Familienmitgliedern genutzt werden.
#1 Melde dich beim VPN-Anbieter Surfshark an
#2 Lade dir die App für dein(e) Gerät(e) herunter
#3 Logge dich in der App ein
#4 Suche das Land (Server) aus, mit dem du dich verbinden möchtest
#5 Verbinde dich und genieße die Formel 1
Solltest du aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein (was wir uns nicht vorstellen können), gibt es bei Surfshark eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie. So kannst du es ohne Bedenken ausprobieren und sehen, wie es funktioniert und dir gefällt.
Wichtiger Hinweis: Das Streamen der Formel 1 mit einem VPN ist in den meisten Ländern legal. Allerdings musst du dich wie in der F1 an das Reglement an die gesetzlichen Vorgaben und Urheberrechte halten.
Im Video erklärt dir Christian, wie er sich mit VPN von Surfshark absichert:
diese Formel 1 Nachricht