Der Volvo EX30 Cross Country (CC) ist eine Offroad-Variante des vollelektrischen EX30. Mit diesem Modell knüpft Volvo an die Tradition des Volvo V70 XC an, eines der ersten Crossover-Fahrzeuge aus den späten 1990er Jahren. Der Name „Cross Country“ verweist auf die verstärkten Offroad-Eigenschaften des Fahrzeugs und die schwedische Tradition von Vielseitigkeit.

Leistungsdaten und Offroad-Eigenschaften

Volvo, EX30 CC
Foto: Volvo

Der EX30 CC basiert auf der Top-Ausstattungslinie des EX30 und bietet eine Leistung von 428 PS sowie Allradantrieb. Dies ermöglicht eine gute Fahrdynamik und eine Normreichweite von 427 Kilometern nach dem WLTP-Standard.

Der EX30 CC ist für den Einsatz auf unbefestigten Straßen optimiert. Mit einer Bodenfreiheit von 19 Zentimetern und Unterfahrschutz an Front und Heck bietet er eine verbesserte Geländetauglichkeit. Zudem sorgen verbreiterte Radhäuser für eine stabilere Fahrt. Die Frontblende, die eine Darstellung des Kebnekaise-Gebirges (höchster Punkt Schwedens) zeigt, stellt ein weiteres Merkmal des robusten Designs dar. Optional sind 18-Zoll-Geländereifen und ein Dachgepäckträger erhältlich.

Volvo, EX30 CC
Foto: Volvo

Nachhaltigkeit und Ausstattung

Als vollelektrisches Fahrzeug setzt der EX30 CC auf nachhaltige Materialien und moderne Technologie. Das Fahrzeug verfügt über ein Infotainmentsystem mit Google-Integration und bietet eine Reihe fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme, die sowohl den Komfort als auch die Sicherheit erhöhen. Der Innenraum ist sehr minimalistisch gestaltet und spiegelt die nordische Nüchternheit der Schweden wider. Wichtigstes Element ist der zentrale, 12,3 Zoll große Touchscreen in der Mitte über dem sich alle Funktionen des Fahrzeugs steuern lassen. Als kleinen Zusatz ist ein Mini-Display hinter dem Lenkrad für die nötigsten Infos für den Fahrer verbaut.

Volvo, EX30 CC
Foto: Volvo

Preis und Verfügbarkeit

Der EX30 CC wird ab 57.290 Euro angeboten. Die Auslieferung beginnt im späten Frühjahr 2025.