Bittere Nachricht für die DTM: Das Porsche-Kundenteam Allied Racing wird nun doch nicht in der Saison 2025 an den Start gehen. Das Aus des bayerischen Rennstalls, für den Ricardo Feller und Bastian Buus hätten antreten sollen, bestätigte Porsche Motorsport am heutigen Donnerstag auf Anfrage von Motorsport-Magazin.com. Ein Statement des Teams zu den genauen Gründen liegt noch nicht vor.

Die "kurzfristige Absage" habe Porsches Kundensportabteilung "sehr getroffen", heißt es in dem Schreiben der Zuffenhausener. Und weiter: "Porsche Motorsport bemüht sich jetzt, für die beiden betroffenen Fahrer, Ricardo Feller und Bastian Buus ein Ausweichprogramm für die Saison 2025 aufzustellen. Da die Saisonstarts der in Frage kommenden Serien entweder schon erfolgt sind oder unmittelbar vor der Türe stehen, wird dies ein schwieriges Unterfangen. Zudem befinden wir uns mit Allied Racing in einem konstruktiven Dialog, um die Folgen aus der Absage zu besprechen."

DTM verliert Porsche-Team - Feller hofft weiter auf DTM-Start

Die DTM verliert mit dem Aus von Allied Racing kurz vor dem Saisonstart in Oschersleben (25.-27. April 2025) zwei Porsche 911 GT3 R in der Startaufstellung. Damit wäre nach aktuellem Stand das Meister-Team von 2023, Manthey Racing, mit drei Neunelfern wie im Vorjahr der einzige Porsche-Vertreter in der deutschen Traditionsserie.

Ein böser Rückschlag auch für Porsche-Neuzugang Feller, der im Winter von Abt Sportsline gewechselt war und seine DTM-Karriere unbedingt fortsetzen wollte. Der 24-jährige Schweizer ist ebenso mit einem Vertrag als Porsche-Vertragsfahrer ausgestattet wie sein vermeintlicher Teamkollege, der frühere Porsche-Junior und Supercup-Champion von 2023, Bastian Buus. Während der 21-jährige Däne vor seinem DTM-Debüt gestanden hätte, blickt Feller auf 48 Starts, zwei Siege und sieben Podestplätze seit 2022 zurück.

"Die Situation ist schwierig und komplex für mich und uns alle", sagt Feller. "Ich bin im Herbst letzten Jahres mit großer Freude, Ambitionen und Hoffnungen zu Porsche Motorsport gewechselt, um dort die DTM und ausgewählte Langstrecken-Rennen zu bestreiten. Wenige Wochen vor dem DTM-Auftakt sind wir unverschuldet in solch eine Situation geraten. Porsche und ich arbeiten derzeit gemeinsam, konstruktiv und mit Hochdruck an Lösungsmöglichkeiten. Mein großes Ziel bleibt es, 2025 die DTM mit einem Porsche 911 erfolgreich zu fahren."

Platz drei für Audi-Pilot Ricardo Feller
Ricardo Feller hätte für Allied-Racing-Porsche in der DTM fahren sollen, Foto: DTM

DTM-Absage von Allied Racing: Bittere Pille für Ricardo Feller

Ob die beiden talentierten Rennfahrer nach der Schock-Nachricht dieses Jahr noch ein adäquates Einsatzprogramm finden, ist fraglich. Hinter den Kulissen laufen die Arbeiten an einer Alternative zum erhofften Einsatz mit Allied Racing, das bei Huglfing nahe München beheimatet ist. Der bayerische Rennstall engagierte sich in den vergangenen Jahren vorrangig erfolgreich im Porsche Carrera Cup Deutschland.

Im Februar dieses Jahres gab der deutsche Tennis-Star Alexander Zverev mit seinem Unternehmen Tie-Break Ventures eine Partnerschaft mit Allied Racing bekannt, um "das kommerzielle Wachstum von Allied Racing zu fördern und neue Möglichkeiten für das Unternehmen in allen Geschäftsbereichen zu erkunden".

Allied-Racing-Porsche weg - Emil Frey Racing bleibt. Der Rennstall aus der Schweiz hat jüngst sein Aufgebot für die DTM-Saison 2025 bekanntgegeben - mit einer echten Überraschung! Lies jetzt alle Infos zur Ferrari-Offensive von Emil Frey Racing in diesem Artikel: