In fast schon geheimer Mission ist die DTM plötzlich um eine achte Marke reicher: Aston Martin kehrt erstmals seit 2020 in die deutsche Traditionsserie zurück. Dabei handelt es sich offenbar um einen reinen Kundensport-Einsatz des Teams Comtoyou Racing, das sein Debüt in der DTM feiert. Die Ankündigung, 2025 mit zwei Aston Martin Vantage GT3 an den Start zu gehen, veröffentlichte der belgische Rennstall an diesem Donnerstagvormittag in seinen sozialen Medien.
Der durchaus spannende Einstieg wurde allerdings etwas überschattet durch die Präsentation von Abt Sportsline am frühen Morgen. Die Kemptener hatten mit der Verpflichtung des amtierenden DTM-Champions Mirko Bortolotti und Nicki Thiim für einen echten Paukenschlag gesorgt. Kurios: Jener Thiim, seit vielen Jahren erfolgreicher Werksfahrer bei Aston Martin, tritt in der DTM mit einem Abt-Lamborghini nun gegen Fahrzeuge des eigenen Arbeitgebers an.
Comtoyou-Aston-Martin: DTM-Debüt mit zwei Belgiern
Comtoyou Racing verzichtet hingegen auf Aston-Werksfahrer. Das Team mit Sitz im belgischen Waterloo hat stattdessen den früheren Audi-Werksfahrer Gilles Magnus und Nicolas Baert, Sohn von Teambesitzer Jean Michel Baert, verpflichtet. Die beiden belgischen DTM-Debütanten fuhren in der Vergangenheit für Comtoyou Racing im Tourenwagen-Weltcup WTCR, bevor sie auf GT3-Fahrzeuge umsattelten.
Der 25-jährige Magnus gewann 2024 auf einem Eastalent-Audi R8 LMS GT3 die 24 Stunden von Dubai und später im Jahr die Gold-Endurance-Wertung in der GT World Challenge mit Sainteloc-Audi. Sein neuer Teamkollege Baert (23) startete in den vergangenen drei Jahren ebenfalls in der GT World Challenge und errang 2023 den Endurance-Titelgewinn in der Kategorie für Gold-Fahrer.
DTM-Veteran Kris Nissen unterstützt Comtoyou Racing
Comtoyou Racing machte sich ab 2018 mit Audi einen Namen in der TCR-Szene und gewann 2020, 2022 sowie 2023 die Fahrer- und Team-Meisterschaft in der TCR Europe. Im Anschluss wechselte das Team mit GT3-Audi in die GT World Challenge, bevor 2024 der Wechsel zu Aston Martin erfolgte. Mit britischer Werksunterstützung und den Fahrern Thiim, Mattia Drudi und Marco Sörensen gewann Comtoyou im vergangenen Jahr die berühmten 24 Stunden von Spa-Francorchamps.
Für das DTM-Abenteuer haben die Belgier eine echte Tourenwagen-Ikone an Bord geholt: Der deutschsprachige Däne Kris Nissen leitet das Geschehen als Sportdirektor. Der 64-Jährige blickt auf 105 DTM-Starts zwischen 1989 und 2001 für BMW, Alfa Romeo und im Abt-Audi TT-R zurück. Nach seiner aktiven Karriere übernahm Nissen als Motorsportchef von Volkswagen, führte die Wolfsburger von 2009 bis 2011 zu drei Gesamtsiegen bei der Rallye Dakar und bereitete den Einstieg in die Rallye-WM vor.
Comtoyou Racing kommt - SSR Performance geht! Warum sich das Team von DTM-Champion Mirko Bortolotti verabschiedet hat, erklärt Teambesitzer Stefan Schlund exklusiv in diesem Artikel:
diese DTM Nachricht